Direkt zum Seiteninhalt
Liebe Kameraden und Kameradinnen,

folgende Kameraden wurden bei den Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand, auf der am 24.03.2023 im Saal Schepers durchgeführten Jahreshaupversammlung, gewählt:

Vorsitzender (Präsident): Klaus Strößer
stellvertr. Vorsitzender: (Vizepräsident) Dirk Pagojus
Schriftführer: Thorsten Schafaff
Rendant: Markus Methling
Major: Peter Engelmann
stelvertr. Schriftführer: Thomas Alberts
stellvertr. Rendant: Dominik Moshövel
Justitiar: Stefan Nicolai

weiterhin wurden gewählt:

Bataillons Fahnenoffizier: Horst Ruthert
Schatzmeister: Jörg Koslitz
stevertr. Schatzmeister: Steffen Ruthert

Ehrenmitgliedschaft:

Ehrenpräsident: Michael Hergaden
Ehrenmajor: Herbert Tebbe








                    Ergebnisse Franz-Etzel-Pokal 2023

Mannschaftswertung
Seniorenklasse
  1. Bürger-Schützen-Verein zu Wesel (138 Ringe)
  2. Schützenverein Obrighoven (137 Ringe)
  3. Schützenverein Fusternberg (135 Ringe)
  4. Schützenverein Diersfordt (128 Ringe)
  5. Schützenverein „Alter Emmelsummer“ (127 Ringe)
  6. St. Aloysius Schützen Bruderschaft Bergerfurth (117 Ringe)
  7. Schützenverein Lackhausen (114 Ringe)
Altersklasse
  1. Bürger-Schützen-Verein Flüren (227 Ringe)
  2. Bürger-Schützen-Verein zu Wesel (219 Ringe)
  3. Schützenverein Obrighoven (218 Ringe)
  4. Schützenverein Lackhausen (214 Ringe)
  5. Schützenverein Fusternberg (213 Ringe)
  6. Schützenverein Diersfordt (209 Ringe)
  7. St. Aloysius Schützen Bruderschaft Bergerfurth (206 Ringe)
Schützenklasse
  1. Schützenverein Obrighoven (228 Ringe)
  2. Bürger-Schützen-Verein zu Wesel (221 Ringe)
  3. Schützenverein Diersfordt (217 Ringe)
  4. Schützenverein Fusternberg (216 Ringe)
  5. St. Aloysius Schützen Bruderschaft Bergerfurth (215 Ringe)
  6. Schützenverein „vor’m Clever Tor“ (210 Ringe)
  7. Schützenverein Lackhausen (191 Ringe)
Jungschützenklasse
  1. Bürger-Schützen-Verein zu Wesel (224 Ringe)
  2. Bürger-Schützen Flüren (205 Ringe)
  3. Schützenverein Fusternberg (163 Ringe)
Musikzüge
  1. Tambourcorps Fusternberg (177 Ringe)
  2. Blasorchester Bislich (177 Ringe)
  3. Spielmannszug Obrighoven (166 Ringe)
  4. Musikverein Obrighoven (164 Ringe)
  5. Tambourcorps Flüren (153 Ringe)
  6. Tambourcorps „vor’m Clever Tor“ (148 Ringe)
  7. Tambourcorps Lackhausen (146 Ringe)
Offene Klasse
  1. Schützengemeinschaft Bislich (355 Ringe)
  2. St. Antonius Bruderschaft Ginderich (350 Ringe)
  3. Schützenverein Blumenkamp (339 Ringe)
  4. Schützenverein „vor’m Brüner Tor“ (331 Ringe)
  5. Schützenverein Obrighoven (324 Ringe)
  6. St. Antonius Junggesellen Bruderschaft Ginderich (323 Ringe)
  7. St. Pankratius Schützen Bruderschaft Gest (321 Ringe)
  8. Schützenverein „Alter Emmelsummer“ (314 Ringe)
  9. Bürger-Schützen-Verein Flüren (268 Ringe)
  10. Schützenverein „vor’m Clever Tor“ (234 Ringe)
  11. Schützenverein Diersfordt (233 Ringe)
  12. St. Sebastianus Schützenbruderschaft Büderich (172 Ringe)
Einzelwertung
Seniorenklasse
  1. Friedhelm Schmidt – Bürger-Schützen-Verein zu Wesel (48 Ringe)
  2. Bernhard Hegering – Schützenverein Obrighoven (47 Ringe)
Altersklasse
  1. Lutz Suppelt – Bürger-Schützen Flüren (48 Ringe)
  2. Markus Schmitz – Bürger-Schützen-Verein zu Wesel (48 Ringe)
Schützenklasse
  1. Erik Schmitz – Schützenverein Obrighoven (47 Ringe)
  2. Fabian Gervers – Schützenverein Diersfordt (46 Ringe)
  3. Stephan Schiwek – Schützenverein Fusternberg (46 Ringe)
Jungschützenklasse
  1. Connor Brill – Schützenverein Fusternberg (47 Ringe)
  2. Kevin Henke – Bürger-Schützen-Verein zu Wesel (46 Ringe)
Musikzüge
  1. Sandra Strößer – Spielmannszug Obrighoven (46 Ringe)
Zurück zum Seiteninhalt